oder Master Fox, wie ihn Adolfo Cerceda nennt, hat eine sehr arttypische Haltung.
Die Beschreibung enthält neben ungenauen Positionierungen des Wiederholungszeichens und recht komplizierter,
gleichzeitug auszuführender Schritte eine Unschönheit (für Origami-Puristen):
einen Schnitt (um den Schwanz von den Hinterbeinen zu trennen).
Die beiden Seiten sind nicht völlig symmetrisch, wie man an den Fotos erkennen kann.
|
Quelle: Palacios "101 Models by Cerceda", S.25-26.
Material: Double Tissue aus rotem und gelbem Seidenpapier.