![]() |
Varianten: fast beliebig
Gewicht: maximal 10g Größen: fast beliebig Dieses Papier stellt man selbst her. Und zwar werden zwei Blätter Seidenpapier mit Tapetenkleister zusammengeklebt. Unter https://www.happyfolding.com/instructions-double_tissue gibt es ein Video dazu. Da ein Blatt Seidenpapier etwa 4g(/m2) hat, wird man mit dem zusätzlichen Leim auf etwa 10g kommen. Obwohl das Papier noch immer wunderbar dünn ist, ist es durch den Leim ziemlich zäh, reißt also nicht leicht. Verwendet man sogenanntes "blutendes" (auslaufendes) Seidenpapier, dann kann man schöne Marmoriereffekte erreichen, wie das rosa und orange Beispiel zeigen. Bei nicht blutendem bleiben die Farben getrennt, wie das blaue Beispiel zeigt. Hier ein paar Hinweise aus meinen Erfahrungen: ich verwende Methylan Ovalit, etwa 1:2 oder etwas weniger verdünnt. Ein Papier lege ich auf ein Bilderrahmenglas, das andere wickle ich um eine feste Kartonrolle. Dann streiche ich von einer Seite das auf dem Glas liegende Papier mit einem Pinsel stückweise ein (von innen nach außen), und rolle das andere Papier möglichst fest darauf auf. Will ich Marmoreffekt erreichen, trage ich gar nicht zu gleichmäßig auf. Sobald das Papier ganz aufgetragen ist, glätte ich (a) mit einer Malerrolle, (b) indem ich ein Blatt Küchenrolle auflege und mit Finger unebene Stellen festdrücke. Danach lasse ich es trocknen und ziehe es vom Glas ab. (Die am Glas gelegene Seite glänzt recht stark.) |