Bitterroot (12 Einheiten)

Bitterrot ist eine Erweiterung von Sparaxis von Ekaterina Lukasheva, bei der Teile einigen weiteren Faltschritten unterzogen werden, welche die bei Sparaxis nach innen gerichteten Spitzen nach außen bringen und dadurch propellerartige Spitzen entstehen. Man kann 5-7 Einheiten oder 12, 18, oder 30 zusammenfügen, wobei 5-7 Einheiten Sterne ergeben, die ich intensiv als Weihnachtssterne verwendet (und verschenkt) habe.
Ich zeige hier die 12-teilige Variante, weil sie schön die Würfel/Oktaeder-Dualität visualisiert, was man bei Kusudama nicht so häufig sieht.
Rechts eine Variante von mir, bei der ich die Spitzen wieder (wie bei Sparaxis) nach innen gebracht habe. Das war ziemlich schwierig, weil dabei die 6 Spitzen im Zentrum einander berühren und sich gegenseitig fast im Weg sind.

Material: links: Rückseite von EMF,   rechts: einfarbig.

Schwierigkeitsgrad: Falten: gering bis mittel; Zusammenfügen: mittel bis hoch.

Quelle: Ekaterina Lukasheva, „Kusudama Origami”, S.42-45.