Kusudamasterne

Kusudamasterne sind - wie Kusudama allgemein - eine Variante modularen Origamis. Lukasheva zeigt bei ihrem Bitterroot-Modell eine Variante, wo aus 5-7 Einzelteilen Sterne mit der jeweils selben Zackenzahl gemacht werden können. Im Unterschied zu Schrüfers Modellen haben sie zwar wenger Vielfalt (die man mit der Papierwahl hübsch ausgleichen kann - siehe Bild rechts), dafür sehen sie vorne und hinten gleich aus, haben also keine Rückseite. Je mehr Zacken, desto flacher sind sie. (Mit 8 Zacken wären sie völlig flach.)

Schwierigkeitsgrade: mittel.

Material: Verschiedenstes.

Quelle: Lukasheva "Kusudama Origami", S.42-44.