Indian Head

Cerceda (bzw. der Buchautor V. Palacios) nennt dieses Model Indian-Head, und ich möchte das nicht übersetzen. Die Grundform ist ein gleichseitiges Deltoid, das durch Aneinanderfügen zweier gleich großer, gleichseitiger Dreiecke an einer Kante entsteht. Oder eben, wie rechts abgebildet, von einem Quadrat entlang einer Diagonale die außen liegenden 15 Grad-Zwickel abgeschnitten werden.
Ich habe hier das Papier mit kontinuierlichem Farbverlauf verwendet, weil es die Gesichtszüge gut modelliert, auch wenn beide Gesichtshälften unterschiedliche Farbe haben. Wie bei den Papageien die Ecken abzuschneiden hätte zu einem zu kleinen Format geführt; es war mit den vollen 15x5 cm schon schwer, die dicken Schichten noch mal umzufalten, was man am Haaransatz erkennen kann.

Schwierigkeitsgrad: mittel.

Quelle: Palacios "101 Models by Cerceda", S.118-19.

Material: Linear Gradient.