Vicente Palacios hat 3 Papageienmodelle Cercedas im referenzierten Buch aufgenommen. Davon haben zwei Füße.
Ich finde, das Papier mit kontinuierlichem Farbverlauf passt sehr gut.
Allerdings ist dieser seitenparallel,
die Modelle haben aber Achsensymmetrie (Schnabel und Schwanz liegen in zwei gegenüberliegenden Papierecken,
die Füße in den beiden anderen.) Verwendet man das Papier wie es ist, sind daher die Seiten unterschiedlich,
insbesondere haben die Füße verschiedene Farben (oberes Bild rechts).
Schneidet man die Ecken des Quadrats ab und bildet so ein kleineres,
dessen Spitzen in den Mitten der Kanten des ursprünglichen liegen, sind die Objekte schön symmetrisch gefärbt.
Das Modell links lässt sich an ein Glas hängen (unteres Bild rechts).
![]() |
|
Quelle: Palacios "101 Models by Cerceda", S.33-34 (links), 19-20 (rechts), 31-32 (unten).
Material: Linear Gradient.