Jeremy Shafers Nagelzwicker ist eines seiner komplizierten Objekte. Es hat alle Teile,
einschließlich der Nagelputzerfeile (mittleres Bild, unterhalb des Hebels,)
aber im Vergleich zu einem echten (Bild rechts) wirkt es etwas plump.
Die Öffnung im oberen Zwicker, durch das der Hebel geschoben ist, wird geschlossen,
indem beide Backen rechts oben ineinander verhakt werden. Ein Technik, die Shafer auch bei
Ringen anwendet.
Material: sehr dünnes, silbriges Geschenkpapier, das ich im Wiener Handel fand.
Schwierigkeitsgrad: (sehr) hoch.
Quelle: Jeremy Shafer, „Origami to Astonish and Amuse”, S.96-102.