Das 4-Deltoid

oder das Multiple Rippling Deltoid Design, wie es von Jeremy Shafer genannt wird, besteht eigentlich aus 4 ineinander gehakten, gerippten gleichseitigen Dreiecken, die jedoch den Eindruck von 2 ineinander geschobenen Deltoiden erwecken (wenn man so will). Sowohl ein- wie zweifarbiges Papier ist hübsch, wie die folgenden Bilder zeigen.

Links: Transparentpapier, 40g. Rechts: Japanisches zweifarbiges Origamipapier, 80g.

Schwierigkeitsgrad: hoch.

Quelle: Jeremy Shafer, „Origami to Astonish and Amuse”, S.129-130

Hinweis: 20x20cm-Papier ergibt gut 7cm Kantenlänge.