Pham Dinh Tuyen „Faszinierende ORIGAMI-Tiere“

Verlag: frechverlag Stuttgart, Reihe TOPP

Jahr: 2017

Seiten: 128

Sprache: Deutsch

ISBN 978-3-7724-7709-6

Größe: ca. 23,5x27,5 cm
Dieses Buch zeichnet sich dadurch aus, dass jedes Modell in zwei Phasen unterteilt ist: in die Faltung einer Grundform und in die Fertigstellung des Modells aus dieser Grundform. Die Grundform besteht stets aus der Vorfaltung eines Quadrats mit kanten- und diagonal-parallelen Falten, fast immer mit einfachen Halbierungsschritten zu erreichen, sowie der anschließenden Faltung der Grundform daraus. Knapp die Hälfte der Grundformen werden für zwei Modelle verwendet, die Mehrheit jedoch nur für eines. Mir gefällt trotzdem dieses Prinzip, denn es lädt dazu ein, aus den Grundformen selbst weitere Modelle zu entwickeln, ja sogar eventuell sich neue Grundformen zu überlegen.
Die 28 enthaltenen Diagramme sind weitgehend klar und (mit ein wenig Erfahrung) gut zu verstehen. Kleine Fehler wie etwa die Vertauschung der Bilder 18 und 19 beim Elefanten (nicht der Texte) oder eine unkorrekte Einfärbung eines kleinen Teils bei Schritt 15 des Löwen lassen sich aus dem Kontext erkennen.