Bipolarer Rhombenoktaeder

Ich wollte eine nicht kugelförmige Form schaffen, welche außerdem 3-, 4- und 5-Verbindungspunkte enthält. Dabei nützte ich die Formen der Einzelteile von Lukashevas Bitterroot und Sparaxis.

Material: links,   Mitte,   rechts: (jap.) Papierreste, für die ich keine Quellenangabe habe.

Schwierigkeitsgrad: Falten: (gering bis) mittel; Zusammenfügen: mittel.

Quelle: Faltanleitung.